GLOWING SEAS zwischen Ebbe und Flut! Eine Lichtkunst-Installation von Andreas Juergens
Eine Lichtkunst Aktion die zum Nachdenken über den Klimawandel anregen soll.
Da der Klimawandel ein immer wichtigeres Thema wurde, wollte ich auch gerne mit einer Lichtkunstaktion auf die steigenden Meeresspiegel aufmerksam machen. Etwas was uns hier in Niederbayern ja nicht unmittelbar betrifft. So entstand die Idee zum Lichtkunstprojekt GLOWING SEAS zwischen Ebbe und Flut.
Mit zwei einfachen weiß blauen Flächen aus Licht erschuf ich hinter meinem Haus auf der Gartenwiese eine virtuelle Wasserfläche die langsam anstieg und sich wieder zurückzog. Die Besucher konnten sich hinten im Gelände so frei durch diese symbolische Wasserfläche bewegen, eintauchen und sogar untertauche. So entstand für den Zuschauer der Eindruck regel recht in der Fläche zu versinken.
Ein Meter hört sich ja nach nicht viel an, wenn man aber erlebt was 1 Meter auf einer Wiese bedeutet, wenn man bequem in einem Stuhl sitzt, dann wird schnell klar was für einer Katastrophe für alle an den Küsten dieser Meer das wäre/ ist. Es zeigte sich aber auch das diese Lichtkunst-Installation mehr als nur das war, die Besucher waren einfach von dem sich immer ändernden Schauspiel aus Licht und Schatten der sich bewegenden Flächen so begeistert, das viele der Besucher mehrmals kamen nur um zu Träumen und zu Meditieren.
Es war ein Erlebnis für Alt und Jung. Kinder die mit dem eignen Schatten in der Lichtfläche spielten, Hüpften und den durch das Licht entstanden Raum erkunden wollten. Erwachsene die wie die Kinder sich auf den Boden Setzten und Legten um wirklich ganz einzutauchen in diese surreale Welt aus Licht und Schatten.
So entstand eine Lichtkunst-Installation zum Nachdenken und zum Träumen und Meditieren. Aber auch um Raum und Zeit zu erleben. Einzutauchen in eine virtuelle Flut, unterzutauchen und zu verstehen was ein halber Meter höheres Wasser für alle an der Küste wirklich bedeuten könnte!
Presse Stimmen zum Lichtkunstprojekt GLOWING SEAS ziwschen Ebbe und FLut.
Aidenbach − Der Lichtkünstler Andreas Juergens peppte die grauen Herbstabende diese Woche mit einer fantasievollen Lichtkunstinstallation auf. Auf der Wiese hinter seinem Haus in der Haidenburger Straße 15 symbolisierte er unter dem Motto „Glowing Seas“ eine Flutwelle. Der Hintergedanke: Was würde ein halber Meter höheres Wasser an der Küste bedeuten? Umso viel soll Experten zufolge der Meeresspiegel bis zum Jahr 2100 mindestens ansteigen.
Radiointerview zur Lichtkunstaktion GLOWING SEAS zwischen Ebbe und Flut.
Radiointerview von UNSER Radio Ausgestrahlt am 13.10.2017.